Sauer Gruppe
Geschichte
Ursprung und Firmenentwicklung: 1884–2011
1884
Gründung durch Wilhelm Poppe als Gelbgießerei in der Kieler Innenstadt.
1929
Umzug an den jetztigen Standort nach Friedrichsort, Hecktstraße, unter Übernahme von Grundstück und Gebäude der Otto Runge Maschinenfabrik.
1930
Aufnahme des Kompressorenprogramms.
1933
Übernahme der Aktienmehrheit durch das Bankhaus Wilhelm Ahlmann, Kiel.
1947
Umwandlung in Wilhelm Poppe GmbH Kompressorenfabrik Kiel-Pries.
1953
Übernahme der Gesellschaftsanteile durch Walter Murmann, Großvater des heutigen Gesellschafters Hendrik Murmann.
1966
Zukauf der Jagdwaffenfabrik J.P. Sauer & Sohn GmbH, Eckernförde, gegründet 1751 in Suhl.
1967
Erwerb der Sundstrand-Hydrauliklizenz aus USA.
1968
Zusammenschluss der Firmen Poppe, Hydromechanik und Veltrup unter dem Namen der Jagdwaffenfabrik J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH.
1969
Ausgliederung des Sundstrand-Hydraulikprogramms und Gründung der eigenständigen Sauer Getriebe KG, Neumünster durch den ältesten Bruder des ehemaligen Gesellschafters Konsul Dr. Dieter Murmann.
1975
Verkauf des Aachener Hydraulikprogramms und der Kieler Hydraulik-Ventilfertigung an die Sauer Getriebe KG, Neumünster.
1976
Übernahme der Jagdwaffenfabrik in Eckernförde durch die Schweizer Industriegesellschaft SIG; erneute Firmierung des Maschinenbaubereiches in Kiel als J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH und Konzentration auf den Kompressorenbereich.
1989
Erwerb des französischen Kompressorenherstellers Techniques Girodin S.A., Houilles/Paris. Umfirmierung in Girodin-Sauer S.A.
1990
Erwerb der Alup-Kompressoren GmbH & Co. KG, Köngen bei Stuttgart von der Masco-Gruppe.
1992
Gründung des Vertriebsbüros Sauer Compressors UK in Colchester, England.
1998
Kauf der Mehrheitsanteile der CKD Zandov, a.s., Zandov, CZ, von der CKD Praha Holding a.s., Prag, CZ. Umfirmierung in Sauer Zandov, a.s. Gründung von Sauer Compressors USA, Inc. in Stevensville, Maryland.
2000
Verkauf der Alup-Kompressoren GmbH & Co. KG, Köngen, an die Abac-Gruppe, Turin, Italien.
2003
50-jähriges Gesellschafterjubiläum der Familie Murmann. Dr. Edgar Schmitt und der Vertriebsleiter Dipl.-Ing. Harald Schulz werden in die Geschäftsleitung berufen. Einweihung der „Neuen Montagehalle”.
2004
Wechsel von Konsul Dr. Murmann aus der aktiven Geschäftsführung in den Vorsitz des Beirates der Sauer Gruppe. Gründung des Vertriebs-/Servicebüros Sauer Compressors Asia in Shanghai, China.
2008
Neubau der Prüfstände und Lackiererei sowie Erneuerung der Fertigung in Kiel. Ausbau der Prüfstände, Fertigung und Montage in Zandov. Gründung von Elgi Sauer Compressor Ltd. zusammen mit der indischen Firma Elgi als Minderheitsgesellschafter (26%). Erwerb der langjährigen Sauer Vertretung Amrit in Italien – Fortführung als Vertriebsbüro Amrit Sauer Compressori srl.
2009
Feier des 125-jährigen Firmenjubiläums und Einweihung der neuen Gebäude.
2011
Gründung der russischen Niederlassung Sauer Compressors CIS
2011
Hendrik Murmann tritt im April als geschäftsführender Gesellschafter ins Unternehmen ein.
2013
Gründung von der brasilianischen Gesellschaft Sauer do Brasil – Indústria, Comércio e Serviços para Compressores Ltda.
2016
Integration der HAUG Sauer Kompressoren AG, St. Gallen, Schweiz als Kompetenzzentrum für ölfreie Technologien